10.000 Android-Apps von Missbrauch der Schutzlevelberechtigung betroffen

Der Antivirenspezialist Trend Micro hat ein ernstes Problem bei anwendungsspezifischen Berechtigungen von Android-Apps entdeckt. Diese speziellen Berechtigungen werden üblicherweise entweder auf dem “signature”- oder “signatureOrSystem”-Schutzlevel definiert.
Cyberkriminelle schlagen zu
Die bösartig programmierte Apps können anstelle legitimer Anwendungen, Rechte zum Mitlesen des Datenverkehrs einfordern, ohne dass der Anwender den Zugriff bemerkt.
Die Sicherheitsforscher von Trend Micro haben nahezu 10.000 Apps gefunden, die diesem Risiko ausgesetzt sind. Ppotenziell davon betroffen ist eine beliebte Online-Einkaufsplattform sowie diverse andere soziale Medien.
Trend Micro hat Google bereits über diese Bedrohung für die Privatsphäre informiert.
Quelle: trendmicro.de