17 einstweilige Verfügungen wegen illegaler Inhalte


Eine Allianz aus internationalen Verlagshäusern ist gemeinsam auf dem Klageweg gegen zwei große Internetseiten „ifile.it“ und „library.nu“ vorgegangen.
Die Internetseiten boten ca. 400.000 urheberrechtlich geschützte E-Books kostenlos im Internet zum Download an.
Vor dem Landgericht München I wurden zwischen Weihnachten und Neujahr insgesamt 17 einstweilige Verfügungen erwirkt. Diese wurden kürzlich in Irland zugestellt. Im Vorfeld hatte man die Anbieter bereits abgemahnt, weswegen sich nach Eingang des Schriftsatzes dort keine neuen Nutzer mehr anmelden konnten. Die bereits registrierten Benutzer konnten die Werke weiterhin ungehindert herunterladen.
Alexander Skipis, Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins:
Gerade dieser Fall zeigt im Zusammenhang mit aktuellen Diskussionen, dass sich die planmäßige Urheberrechtsverletzung zu einem hochkriminellen und profitablen Geschäft entwickelt hat, dessen Bekämpfung nichts mit der Einschränkung von Meinungsfreiheit zu tun hat, sondern mit der Herstellung rechtsstaatlicher Verhältnisse im Netz.
PDF: Sachverhaltsdarstellung der Kanzlei Lausen Rechtsanwälte
Quelle: Boersenverein.de / Gulli