2010 Überwachung Total: „ELENA“ und der Überwachungsstaat

Was dem Bürger als “elektronischer Entgeltnachweis” verkauft wurde und seit dem 1.1.2010 gilt, ist in Wahrheit nichts anderes, als ein weiteres Instrument zur Überwachung und weiteren Kontrolle der Bevölkerung, denn mit ELENA müssen ab sofort alle Arbeitgeber die Einkommensdaten Ihrer Angestellten und Mitarbeiter an eine zentrale Speicherstelle melden!
Zusätzlich zu den normalen Daten, wie Name, Anschrift, Versicherungsnummer etc. werden beim elektronischen Entgeltnachweis (ELENA) aber auch sensible Daten über die Arbeitnehmer gesammelt, denn hier wird ebenfalls die Teilnahme an Streiks sowie Krankheitstage und Fehlzeiten jedes einzelnen Bürgers dauerhaft gespeichert.
Jeder Bürger, der ab diesem Jahr irgendwelche Sozialleistungen beantragen muss, ist ab sofort verpflichtet, den jeweiligen Behörden seine digitale Signaturkarte vorzulegen, welche alle gespeicherten Daten enthält.
Zum Start der Aktion wird der elektronische Entgeltnachweis nur für die Beantragung von Arbeitslosengeld, Wohngeld und Elterngeld benötigt, im Laufe des Jahres aber auf alle Sozialleistungen ausgeweitet werden.
mehr bei tutsi.de