EU-Absage an Lebensmittel-Ampel

Das EU-Parlament hat gegen die Lebensmittel-Ampel votiert und damit der Industrie einen wichtigen Dienst erwiesen.
Klare Angaben zum Fett-, Salz- und Zuckergehalt in Produkten wird es nicht geben.
Ein Sieg der Lobbyisten, ein Armutszeugnis für die Politik.
Aller Voraussicht nach werden Zucker-, Fett- und Salzgehalt auch in Zukunft nicht in den Signalfarben Rot, Gelb und Grün auf den Verpackungen zu sehen sein.
So hat es das EU-Parlament entschieden – und wenn sich der EU-Ministerrat dagegen nicht noch spektakulär auflehnt, wird es dabei bleiben.
Es ist peinlich, dass Parteienvertreter wie die CDU-Berichterstatterin Renate Sommer die Argumentationslinie der Industrie fast im Wortlaut übernehmen. Sie predigen den mündigen Verbraucher, verhindern aber jede Aufklärung.
Quelle Spiegel