Handyabzocke – Wenn die Rechnung explodiert.

Die Ansprache ist sehr freundlich und klingt im ersten Moment vielleicht ganz harmlos:
„Ich habe schon einen Vertrag und bekomme jetzt hier im Laden keinen zweiten. Für dich ist das alles ohne Probleme. Du bekommst 100 Euro von mir und wir schreiben den Vertrag danach auf mich um.“
So ähnlich könnte es vielleicht klingen, wenn Abzocker mit ihrer neuen Masche ein ahnungsloses Opfer vorzugsweise in den Einkaufsstraßen in unmittelbarer Nähe von Telefongeschäften ansprechen.
Vor allem Jugendliche und junge Erwachsene sind ihre Ziele, da sie zwar geschäftsfähig, aber mit Vertragsgeschäften zumeist recht unerfahren sind und sich vom schnellen Geld oft leichter locken lassen.
Die Gauner überreden ihre Opfer, Handyverträge auf den eigenen Namen abzuschließen und bieten ihnen im Gegenzug dafür kleinere Geldbeträge in bar an. Die finanziellen und rechtlichen Folgen sind den jungen Leuten oftmals nicht klar.