ADAC kritisiert Mineralölkonzerne: Ein Liter Sprit kostet fast 1,50 Euro

Autofahrer sind verärgert. Ist es Abzocke der Mineralölkonzerne? Oder sind die steigenden Benzinpreise gerechtfertigt? Autofahrer in Deutschland müssen beim tanken zunehmend tiefer in die Tasche greifen. Vielerorts liege der Preis für einen Liter Benzin bei über 1,49 Euro.
In immerhin sieben Kommunen kratzt der Ottokraftstoff bei einem Literpreis von 1,499 Euro kräftig an der Schallmauer von 1,50 Euro. Der aktuelle Anstieg sei nicht gerechtfertigt, wir sehen seit Anfang der Woche einen Preisanstieg, der mit der Entwicklung des Rohölpreises nichts zu tun hat
sagte ADAC-Experte Andreas Hölzel.
In vielen deutschen Städten müsse für den Liter Sprit fast 1,50 Euro bezahlt werden.
Der Preis für Super hatte laut ADAC an einem Tag im Juli 2008 sein Allzeithoch mit 1,585 Euro erreicht, Diesel mit 1,538 Euro.
Quellen: fr-online /afp/dpa/rtr
Das Bild der Esso zeigt den Benzinpreis im Januar 2000 noch in DM