Die Österreichische Arbeiterkammer warnt vor Internetschwindel

Gerade wenn es darum geht, sich Computerprogramme angeblich kostenlos aus dem Intenet zu holen, habe man es oft mit Betrügern zu tun. Die Hintermänner seien kaum greifbar. Sie sitzen oft im Ausland und die Gesellschaftsstrukturen seien so verflochten, dass sie kaum mehr durchschaubar sind.
sagt Paul Rusching von der Arbeiterkammer.
Der Dornbirner Anwalt Clemens Pichler hat für einen Mandanten gegen die Antassia GmbH, die die Seite „www.top-of-software.de“ betreibt, erste Erfolge erzielt. Sie muss die Anwaltskosten ersetzen.
Das erwirkte Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig. Darauf weist auch der Anwalt der Antassia GmbH in seiner Stellungnahme hin. Er hat Berufung eingelegt. Eine darüber hinausgehende Stellungnahme wollte er nicht abgeben.
Quelle: ORF