Weltwetter-Umschwung: Forscher befürchten kommenden El Niño

Die Wetterbehörden der USA, Japans und Australiens warnen nun vor einem möglichen El Niño.
Bereits in den nächsten Monaten könne es soweit sein, denn die Wassertemperaturen im tropischen Pazifik sind bis auf die Grenze zum El Niño angestiegen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass das Wetterphänomen eintritt, liegt nun bei 50 Prozent.
Der El Niño entsteht durch eine Tausende Kilometer lange Warmwasserströmung, die auf Südamerika trifft.
Die sich dadurch erwärmende Luft bewirkt heftige Regenunwetter, Dürren bis hin zu Engpässen in der Nahrungsversorgung.
Quelle: spiegel