Hat Facebook Entwickler und Nutzer geprellt?

Wie Chip-Online unter Berufung auf die Behörde FTC berichtet, soll Facebook versprochen haben eine einheitliche Sicherheitsprüfung und Kompatibilitätstests bei den Apps diverser Entwickler durchzuführen.
Doch diesem Versprechen kam Facebook nicht nach. Trotzdem steckte sich der Konzern sämtliche Zahlungen ein.
So wurde die Dienstleistung, die für die Sicherheit und Stabilität der Apps Sorge tragen sollte, nicht erbracht. Den Schaden, 95.000 Dollar, müssen die Entwickler tragen. Facebook behauptete, es sei alles rechtens, da die Apps in der „geprüft“-Liste standen. Dieser Bereich ist seit 2009 geschlossen.
Statt eine Prüfung anzuordnen, unternahm Facebook gar nichts, hieß es. Nun ist Facebook verpflichtet, in den nächsten 20 Jahren einer unabhängigen Organisation regelmäßig Einblick in seine Datenschutzpraktiken zu gewähren.
Entwickler berichten, dass Facebook immer wieder seine Partner an den Rand des Ruins treibe.
Die britische Zeitung The Guardian meldete, dass die Handelsaufsicht nun gegen Facebook ermittle.
Quelle: chip.de