„Regierung beschließt, es gibt keine Altersarmut“

Bundeskanzlerin Angela Merkel lehnt weiterhin die Forderung der SPD ab, einen Mindestlohn einzuführen. Die SPD begründet ihre Forderung damit, dass so niedrige Renten vermieden werden sollen.
Merkel bezeichnete es als „nicht redlich“, dass die SPD glaube, dass man durch einen Mindestlohn Altersarmut verhindern könne.
Ursula von der Leyen hatte vorgeschlagen, dass man die Renten von Geringverdienern in Zukunft auf 850 Euro pro Monat anheben sollte. Innerhalb der Partei stieß dieser Vorstoß aber auf harte Kritik. Grünen-Fraktionschefin Künast meinte, dass letzten Endes nichts für die Rentner gemacht würde.
Unterdessen ist eine Umfrage des „Stern“ bekannt geworden, dass 72 Prozent der Deutschen das Rentensystem für ungerecht halten. Vor allem Arbeiter, mit 86 Prozent der Befragten, zweifeln an dem System.
Quelle: n-tv.de