Fahndung nach Internetbetrüger

Im vergangenen Sommer 2012 hat ein bislang noch unbekannter Mann elektronische Artikel, wie z.b. Handys und Tablets im Internet auf „www.your-phone24.de“ zum Kauf angeboten, jedoch ohne die Ware an die Kunden zu liefern.
Die bestellte Ware, bezahlten die aus dem gesamten Bundesgebiet stammenden Kunden per Vorauskasse, Giropay oder Kreditkarte.
Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Euro.
Das von den Opfern überwiesene Geld ließ sich der Täter bei einer Bankfiliale in Würzburg bar auszahlen. Der Betreiber der Homepage hatte als angebliche Firmenanschrift eine Adresse im Stadtteil Lengfeld angegeben.
Nach den bisherigen Erkenntnissen hatte der Betrüger die Wohnung im Juni 2012 angemietet und war dabei unter dem Namen Roberto MANZO aufgetreten. Er gab sich als 34-jähriger Italiener aus und legte bei seinen Geschäften einen italienischen Ausweis vor.
Dieser wurde Mitte Juli 2012 bei den italienischen Behörden als gestohlen gemeldet. Offenbar hatte der Unbekannte dieses Dokument mit seinem Foto versehen und war damit nicht weiter aufgefallen.
Die Personen, denen der mutmassliche Betrüger persönlich gegenüber aufgetreten ist, beschreiben ihn als einen 35 – 40 Jahre alten, untersetzten Mann.
Er ist ungefähr 170 Zentimeter groß und 80 – 85 Kilogramm schwer. Der Unbekannte hat dunkelbraune bis schwarze, mittellange Haare und trug einen schwarzen gepflegten Vollbart sowie eventuell eine Brille.
Die Haare waren zurückgekämmt und Geheimratsecken erkennbar. Der Mann hat eine südländische Erscheinung, sprach aber hochdeutsch ohne Akzent.
Der Sachbearbeiter der Kripo Würzburg setzt bei seinen Ermittlungen auch jetzt noch auf Hinweise aus der Bevölkerung und fragt:
- Wer kennt die abgebildete Person?
- Wer kann Hinweise auf den Aufenthaltsort des Mannes geben?
- Wer hat sonst irgendwelche Beobachtungen gemacht, die mit dem gesuchten Betrüger in Zusammenhang stehen könnten?
Mitteilungen nimmt die Kripo unter Tel. 0931/457-1732 entgegen.
Quelle: polizei