EU-Pläne:Jährliche HU für ältere Autos im Gespräch

Es sollte eigentlich kein Thema mehr sein, und die Pläne waren vom Tisch, (zuletzt hatten die EU-Verkehrsminister diese Pläne im Dezember 2012 mehrheitlich abgelehnt), doch laut ADAC soll es nun wohl doch soweit sein.
Die Rede ist von einer jährlichen Hauptuntersuchung für ältere Autos. Es wird im federführenden EU-Parlamentsausschuss am kommenden Donnerstag (30. Mai 2013) über kürzere Fristen für die technische Hauptuntersuchung (HU) abgestimmt.
Konkret betroffen sollen dabei Autos sein, die entweder älter als sieben Jahre sind oder mehr als 160.000 Kilometer auf dem Tacho haben.
Der ADAC rechnet alleine für Deutsche Autofahrer mit Mehrkosten von sagenhaften 630 Millionen Euro.
Quelle: Autobild