Smartphones:Facebook fordert Zugriff auf SMS, MMS und E-Mail

Facebook hat ein neues Update für Android-Geräte bereitgestellt um dadurch mehr Zugriffsrechte auf die Daten der Nutzer zu haben. So will das soziale Netzwerk auf die SMS und die MMS der Facebook-App-Nutzer zugreifen.
Beunruhigend ist, dass Facebook eine Netzwerkverbindung über WLAN- ohne das Wissen des Nutzers, aufbauen oder beenden will. Dateien sollen ohne „Benachrichtigung gedownloadet” werden. Ausserdem nimmt sich Facebook das “Lesen/Schreiben der Kontakte” heraus.
Facebook will auch selbstständig E-Mails über die Nutzer-Geräte an Gäste versenden. Erste Facebook-Nutzer reagieren über Twitter schon etwas angesäuert und fragen, ob Facebook die Tan-Listen ihrer Kunden nicht gleich mit haben wollen.
Facebook selbst schreibt dazu:
„Wir geben zu, dass einige dieser Genehmigungen beängstigend klingen. Daher möchten wir dir mehr Informationen zu unserer Verwendung der Genehmigungen geben. In der unten stehenden Liste findest du einige der Genehmigungen, die wir für die Facebook-App benötigen sowie ein Beispiel zur jeweiligen Verwendung.“
Ein Reddit-Nutzer, der sich als Facebook-Entwickler bezeichnet, ist hingegen der Meinung, „dass das alles halb so wild sei.“
Und:
„Wer diese Rechte nicht einräumt, kann mit einem Android-Smartphone die Facebook-App nicht mehr nutzen.“
Quelle: zdnet