iTunes:Gefährliche Malware statt Update

Dass gefährliche Malware auf Smartphonenutzer mit dem Betriebssystem Andoid lauert, ist schön länger bekannt. Doch nun wollen die Cyberkriminellen auch Apple- iTunes Nutzer abzocken.
Denn wer derzeit über Microsofts Suchmaschine Bing nach der Multimedia-Software iTunes sucht, erhält in den ersten Treffern diverse dubiose Suchergebnisse, die auf gefälschte iTunes-Internetseiten weiterleiten oder infizierte Malware-Dateien zum Download anbieten.
Die Krux dabei:
Der vermeintliche iTunes-Download wird von einigen Antiviren-Programmen nicht erkannt. Schutz-Software von AntiVir und GData stufen das gefälschte iTunes-Update als harmlose Datei ein.
Der Suchmaschinen-Mitbewerber Google hat auf die Manipulation bereits reagiert und die gefährlichen Seiten-Angebote entfernt sowie die Top-Platzierung durch die offizielle Website von Apple iTunes ersetzt. Dennoch ist weiterhin Vorsicht geboten.
Wir raten zum Download von iTunes nur die offizielle Website von Apple zu besuchen und allgemein Dateien nur von vertrauenswürdigen Anbietern herunterzuladen.
Quelle: chip.de