Kettenbrief:Kerze für Krebskranke wird abgemahnt

Derzeit macht auf „WhatsApp“ und „Facebook“ ein Kettenbrief die Runde, der den Leser dazu auffordert, ein Bild von einer Kerze 24 Stunden als Profilbild zu setzen, um sich mit Krebskranken solidarisch zu zeigen.
„Bitte ersetze dein Profilbild durch diese Kerze der Hoffnung für 24 Std. Lass uns ein Zeichen aus Solidarität der krebskranken Menschen setzen. Nimm dir nur eine Minute Zeit & danke Gott dass du Gesund bist! […]“
Doch auf das Verwenden des Bildes folgt prompt eine Abmahnung: Die Verwendung sei illegal.
Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kölner Medienrechtskanzlei Wilde Beuger Solmecke warnt vor dem Einsetzen des Bildes mit der brennenden Kerze als Profilbild auf WhatsApp.
[..]fest steht, dass jedes Bild urheberrechtlich geschützt ist und die Gefahr einer Abmahnung bei der Nutzung eines fremden Bildes grundsätzlich besteht“, so Christian Solmecke.
Angeblich soll der Urheber selbst, den Kettenbrief ins Leben gerufen haben, um Geld durch Abmahnungen zu machen. Dann wären die Abmahnungen allerdings rechtswidrig, da der Urheber damit dem User die Nutzungsrechte für die genannten Zwecke einräumt.
Quelle: chip.de