Polizei zieht mehr als 1200 gefälschte Internetseiten aus dem Verkehr

Die Londoner Polizei hat mehr als 1200 gefälschte Online-Shopping-Seiten aus dem Verkehr gezogen.
Die geprellten Kunden erhielten nach Bestellung entweder keine Ware oder gefälschte Produkte. Zudem wurden auch Kreditkarteninformationen gestohlen. Verantwortlich für den Betrug sollen kriminelle Gruppierungen asiatischer Herkunft sein.
Aufmerksam auf den Betrug wurde die Polizei durch eine Reihe von Beschwerden über gefälschte Markenartikel, wie beispielsweise „Uggs“, deren Verbreitung innerhalb der letzten 12 Monate sprunghaft anstieg. Laut Polizeiangaben handelte es bei der Razzia um eine der größten Polizeiaktionen ihrer Art in Großbritannien.
(c) dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
quellle: deaf-deaf.de
Da muss man sich dann doch fragen, warum sich die Deutschen Behörden mit bekannten und berüchtigten Abzockseiten so schwer tun, selbige aus dem Verkehr zu ziehen…