Nutzlosseiten im Internet auch im Jahr 2012

Millionen Verbraucher sind schon auf Internet-Abofallen reingefallen. Internet-Abzocker sind einfallsreich:
Ob es sich um Routenplaner, Kochrezepte, Glückwunschkarten, Gehaltsrechner, Ahnenforschung oder Mitfahrzentralen handelt, die ungewollten Abos können sich hinter fast jedem Angebot verbergen.
Prüfen Sie immer genau, bevor Sie Ihre Daten preisgeben, um was für einen Anbieter es sich handelt. Bleibt das unklar, sollten Sie keine persönlichen Informationen preisgeben.