Abzocke? Shell-Tankstellen wollen für Luft Geld

Autofahrer müssen an immer mehr Shell-Tankstellen für das Aufpumpen der Reifen bezahlen.
An rund 100 zusätzlichen Tankstellen in NRW, Baden-Württemberg und Bayern wird Autofahrer für die Korrekturen des Luftdrucks am Fahrzeug „einen Euro“ berechnet.
Kritik, Shell setze mit der Forderung nach Geld für Luft die Sicherheit der Autofahrer aufs Spiel, weist das Unternehmen zurück.
„Auch für uns steht die Sicherheit der Kunden an oberster Stelle“, sagt Wolbert, doch die derzeitige Situation sei „nicht zufriedenstellend“ gewesen.
Sie weist daraufhin, dass Autofahrer weiterhin kostenlos den Luftdruck ihrer Reifen prüfen könnten. Erst das Hinzufügen von Luft sei kostenpflichtig.
Indes rät der ADAC zum Tankstellenwechsel:
„Autofahrer sollten wissen, dass die Luft immer die gleiche ist: ob sie aus einem Bezahl-Gerät kommt oder nicht“, sagt Verbandssprecherin Jacqueline Grünewald. Letztlich müsse der Kunden entscheiden, ob er bereit sei, für Luft Geld auszugeben. Allerdings „wäre es doch toll, wenn Tankstellen Kunden, die für viel Geld tanken, einen im Zweifel lebenswichtigen Service kostenlos anbieten würden“.