Achtung Inkasso – Irgendwann zahlt jeder

Guten Tag, Forderungsmanagement. Ich würde mich gerne über einen Mietrückstand in Höhe von 15.000 Euro unterhalten.
Der Job: Forderungsmanager, eine Inkasso-Dienstleistung im Auftrag von Hausverwaltungen. Sie treiben Mietschulden ein, schließen Ratenvereinbarungen ab und fordern hoffnungslose Fälle auf, besser freiwillig die Mietwohnung zu räumen. Weil Mietschuldner häufig arbeitslos und Hartz IV-Bezieher sind, versuchen die Forderungsmanager, den in Not geratenen Menschen Wege aus der Schuldenfalle aufzuzeigen.
Denn nur so können sie an das Geld ihrer Auftraggeber gelangen. Häufig werden die Inkasso-Mitarbeiter dabei mit traurigen Schicksalen konfrontiert. Ob unverschuldet oder selbst verschuldet: Wer seine Miete nicht mehr bezahlen kann, auf den wartet im schlimmsten Fall die Obdachlosigkeit. Die Zahl der Privatinsolvenzen wird in Deutschland in diesem Jahr eine neue Rekordmarke erreichen. Über drei Millionen Privathaushalte gelten als überschuldet.
Die Dienstleistung Forderungsmanagement erfreut sich daher bei Hausverwaltungen immer größerer Beliebtheit: Denn Gerichtsvollzieher arbeiten langsam, eine Räumungsklage dauert Monate oder Jahre. Außerdem gehen den Wohnungsbaugesellschaften so bei steigendem Lehrstand die Mieter samt den Mietschulden verloren.
zum abspielen aus Bild klicken