ACTA: Deutsche Content Allianz – Einflussnahme auf die Politik

Die Deutsche Content Allianz fordert von der Bundesregierung in einer Presseerklärung die sofortige Unterzeichnung des Anti-Internet-Piraterie-Abkommens ACTA.
Die Vereinigung mahnt bessere urheberrechtlichen Rahmenbedingungen an.
Die begehrte politische Einflussnahme der ACTA – Allianz hat im Internet heftige Kritik ausgelöst.
So teilte Mario Sixtus (elektrischer Reporter) vom ZDF auf Twitter mit:
„Diese politischen Forderungen meines Auftraggebers sind nicht meine, um das mal laut zu sagen.
Markus Beckedahl von netzpolitik.org, zeigte sich enttäuscht,
dass sich die Repräsentanten des von uns mitfinanzierten Öffentlich-Rechtlichen Systems mit dieser Pressemitteilung gegen die Proteste stellen und sich damit von den Verbänden der Rechteindustrie istrumentalisieren lassen
Stefan Niggemeier vermutet gar eine Ausübung von:
[…]Die Presseerklärung ist mit all ihrem Sprachmüll und ihrer Gedankenlosigkeit ein Dokument der Hilflosigkeit. [… ]Druck hinter den Kulissen.