Attacken aus dem Internet: Deutsches Cyber-Abwehrzentrum nahm die Arbeit auf

Deutschland rüstet wegen der starken Zunahme von Angriffen auf Computernetze auf. „Das Deutsche Cyber-Abwehrzentrum“.
Die neue Einrichtung ist Teil einer umfassenden Strategie der Bundesregierung zum Schutz vor Bedrohungen aus dem Internet, die im Februar vom Kabinett beschlossen wurde.
Als Aufgaben des Gremiums nannte das BSI am Freitag die schnelle und umfassende Bewertung von Angriffen aus dem Netz und die Erstellung von Handlungsempfehlungen.
„Dazu werden unter anderem Informationen über Täterbilder sowie über Schwachstellen in IT-Produkten ausgetauscht sowie IT-Vorfälle, Verwundbarkeiten und Angriffsformen analysiert“
hieß es.
Quelle: Focus