Betrüger verschicken falsche Stromrechnungen

In ganz Deutschland sind derzeit gefälschte Stromrechnungen im Umlauf, die angeblich von den Stadtwerken Hannover stammen. Die angeblichen Forderungen belaufen sich teilweise über tausend Euro. Angeschrieben werden Personen, die einen kleinen bis mittelgroßen Gastronomiebetrieb führen und einen vermeintlich ausländischen Namen tragen.
Auf dem falschen Dokument steht als Absender der Name „Stadtwerke GmbH & Kraftwerke AG„. Unter den angegebenen Telefon- und Fax-Nummern ist allerdings niemand zu erreichen.
Den Rechnungen liegt außerdem ein Überweisungsformular bei, das nicht die Bankverbindung von „enercity“ enthält. Das Unternehmen hat nach eigener Aussage jedoch nichts mit den falschen Briefen zu tun.
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) rät allen Kunden dringend, ihre Stromrechnung genau zu überprüfen. Es müsse immer die richtige Kundennummer sowie der tatsächliche Name des Unternehmens genannt werden, und unter den angegebenen Kontaktdaten auch das Servicecenter der Stadtwerke erreichbar sein.
Im Zweifelsfall sollten sich Kunden zuerst mit dem Servicecenter ihrer Stadtwerke vor Ort in Verbindung setzen, bevor eine solche Stromnachzahlung überwiesen wird.
Quelle: NDR