Bewerbersuchmaschine „Identified“: Scoring von Personen eingeführt

Der Internet-Suchmaschinendienst Identified, der in den USA vor fünf Monaten mit mehr als 40 Millionen Personen, 60.000 Unternehmen und 8.000 Hochschulen an den Start ging, erfreut sich einer zunehmenden Nachfrage seiner Dienste.
Zentrale Funktion von Identified ist es, anhand zuvor festgelegter Parameter ein Scoring über Bewerber zu erstellen, die Unternehmen die Auswahl geeigneter Bewerber ermöglichen soll.
Datenschutzrechtlich höchst brisant ist die Herkunft der für die Profilerstellung notwendigen Informationen:
Diese werden aus zb.den Facebook-Profilen der Nutzer gezapft.
IdentifiedHow do YOU score? Click to find out!
ÜBER DIESE ANWENDUNGEveryday, thousands of companies search for you on Identified. Take control of your professional profile!INHALTE, DIE DIESE ANWENDUNG TEILTDiese Anwendung teilt Aktivitäten auf Facebook mit:
DIE VERWENDUNG DIESER ANWENDUNG ERFORDERT:
Deine E-Mail-Adresse (**********)Deine Profilinformationen: Geburtstag, Ausbildung und Bisherige Arbeitgeber
Profilinformationen deiner Freunde: Geburtstage, Ausbildung und Bisherige Arbeitgeber
Neben den Informationen der Identified-Nutzer wird auch auf die Informationen der Facebook-Freunde zugegriffen. So werden auch Scorings für nichtregistrierte Nutzer erstellt.
Quelle: Datenschutzbeauftragter-info.de