• Ärzte und Patienten werden ausgespäht

    Nach „Spiegel“-Informationen bahnt sich in Deutschland einer „der größten Datenskandale der Nachkriegszeit“ an. Das süddeutsche Apothekenrechenzentrum VSA in München soll mit vertraulichen Patientendaten handeln. Einer Käufer ...
  • Wie bitte? – 45 Millionen Euro für Hörgeräte

    Rund 14 Millionen Deutsche hören schlecht. Mehr als 8,9 Millionen von ihnen sind auf ein Hörgerät angewiesen, jeder Vierte besitzt auch eins – Tendenz steigend. Nach ...
  • Ursula von der Leyen warnt vor Abzocke bei Demenzkranken

    Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen hat vor Betrügern gewarnt, die sich gezielt Demenzkranke als Opfer suchen. Es gebe da eine ganze Industrie, die bei Altersverwirrten noch ...
  • Wie bitte? Krach aus dem Kuscheltier

    Es gibt Quietsche-Entchen, die am Ohr lauter sind als ein Rockkonzert(110 Dezibel). Schon Kleinkinder sind heutzutage extremen Geräuschen ausgesetzt, die die Kinderohren schädigen können. Lautes Spielzeug ...
  • Meldepflicht für Borreliose?

    Sie sitzen im Unterholz, im Gebüsch und auf Wiesen, im Knie-hohen Gras. Hier warten die winzigen Blutsauger auf ihre Opfer. Vor zwei Jahren hat eine Zecke ...
  • Arztbewertungen im Internet- wie zuverlässig sind sie?

    Im Internet können Nutzer inzwischen nicht nur Hotels, sondern auch Ärzte bewerten. Die entsprechenden Portale ermöglichen es zudem, Mediziner in der Nähe zu finden, sich über ...
  • E-Zigarette mit Nikotin ist ein Arzneimittel? Handel mit E-Zigarette verboten?

    Die Bundesregierung hat angeblich die nikontinhaltigen elektrischen Zigaretten als zulassungspflichtige Arznei eingestuft. Der Verkauf des nikotinhaltigen Liquids, dass in den E-Zigaretten verdampft wird, ist ohne entsprechende ...
  • Vorsicht: Die „Barbie Droge“ Melanotan II

    Haben Sie schon mal was von der „Barbie-Droge“ gehört? Melanotan, so der Name des Präparats, kursiert seit einiger Zeit im Internet und soll Frau braun, sexy, ...
  • Tödliche Loveparade: Ursachenforschung

    Bei einer Massenpanik auf der Loveparade in Duisburg sind mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen. Mehr als hundert Besucher wurden verletzt, zahlreiche von ihnen schwer. Nach ...
  • Gesundheitsleistungen – Wenn Ärzte an IgeL verdienen

    Die Bundesregierung will höhere Krankenkassenbeiträge für gesetzlich Versicherte durchsetzen. Dabei werden Kassenpatienten immer häufiger beim Arztbesuch zusätzlich zur Kasse gebeten. Eigentlich waren die Individuellen Gesundheitsleistungen, kurz ...