Besuch beim Internetdienstleister 1&1: „Warum antworten Sie nicht, Herr D’Avis?“
Wie klappt das mit dem Kundenkontakt von 1&1 ?. Das C´t Magazin hats natürlich ausprobiert und Herrn D’Avis eine Email- Anfrage zugeschickt. Aber man bekommen nur ...
Langes Arbeiten soll angeblich zusätzlich belohnt werden. Das verspricht die Bremer Firma „Info-Zentrale“ in ihren Schreiben. Demnach sollen Bürger, die mindestens 20 Jahre gearbeitet haben, aus ...
Markenfirmen kassieren bei privaten Internet-Verkäufen Anwaltsgebühren ab
Wer im Internet Markenware verkauft, muss mit Post vom Hersteller rechnen. Immer wieder betätigen sich Markenfirmen als Testkäufer. Es folgen eine Abmahnung und die Forderung nach ...
Handwerker im Internet- wie gut sind sie wirklich?
Handwerker im Internet: Es gibt viele Portale im Internet, die Handwerkerleistungen anbieten. Nur halten sie auch was versprochen wird? Stern TV macht den Test
Stromanbieterwechsel: Wenn Sorglos-Strom zur Kostenfalle wird
Viele Stromanbieter werben mit günstigen Angeboten. Doch Vorsicht! So manches Schnäppchen entpuppt sich als Trick organisierter Drückerkolonnen. Escher gibt Tipps, wie man sich vor Haustürgeschäften schützen ...
Verbrauchersorgen: Ärger mit Ebay, Amazon und dem Wlan
Viele genießen die Vorteile – aber kaum jemand kennt die Risiken: Computerexperte Sebastian Schreiber zeigt, wie leicht die W-LAN-Verbindung hgeknackt werden kann. Außerdem: Ein seltsamer Amazon-Fall ...
Butterfinger und Baby Ruth, zwei aus den USA importierte Schokoriegel von Nestlé, enthalten gentechnisch veränderte Pflanzen ohne entsprechende Kennzeichnung. Der Verkauf von nicht gekennzeichnetem Gen-Food ist ...
Wo bekommt man den günstigsten Rasenmäher, das Sommerkleid, Fahrkarten oder das neue iPad schon 3 Wochen früher…? Viele meinen, bei solchen Produkten sind Angebote im Internet ...
Traumwohnung gesucht? Laut einer Wohnungsvermittlungsagentur nichts leichter als das! Schamlos nutzen dubiose Firmen ahnungslose Suchende aus – wollen mit ihnen in Zeiten von Wohnungsnot die schnelle ...
Ist „Kabel Deutschland“ mit dreisten Tricks auf Kundenfang?
Dreiste Tricks: Vermeintliche Service-Techniker von Kabel Deutschland geben vor, den Kabel-Anschluss zu prüfen. Angeblich wollen sie eine Pegel Messung am Kabelanschluss durchführen, aber wenn die „Techniker“ ...