• Update: Wenn Autos plötzlich brennen

    (© MDR) 9. März 2010. Im sächsischen Görlitz stellt Klaus U. gegen 16 Uhr seinen Renault Laguna an der Straße ab. Kurz vor 21 Uhr, rund ...
  • Die Werbeanrufe von Verbraucherschutz 24

    Werbeanrufe sind verboten, das ist nichts „Neues“, doch einige Callcenter haben Wege gefunden, die gesetzlichen Bestimmungen zu umgehen. Wollen Sie Ruhe vor Werbeanrufen? Für “ Geld“ ...
  • Neues von der Gratisproben-Mafia

    Produkttester sein von ausgewählten Elektronikartikeln, wer möchte das nicht? Egal ob Laptop, Kaffeemaschine oder Schlagbohrer, all diese Gegenstände darf man nach der Testphase angeblich sogar behalten! ...
  • Massenbetrug durch das EuMedien Callcenter?

    Gegen die Gründer und Betreiber des angeblichen Markenprodukte-Testers EuMedien aus Lüneburg in Niedersachsen, das Ehepaar Claudia und Jörg Rohde, sowie gegen deren Oranienburger Callcenter-Chefin Ilona Stühler ...
  • Die Tücken beim Stromanbieter wechseln

    WISO hat schon oft darüber berichtet, wie man den Stromanbieter richtig wechselt. Doch immer wieder scheitern Kunden und wissen nicht warum. Ich habe einen Selbstversuch gestartet ...
  • Auktionshaus Ebay: Kartellamt grünes Licht für Paypal-Pflicht

    Das Auktionhaus Ebay hat nach dem Wirbel um seine neuen Nutzungsrichtlinien grünes Licht vom Bundeskartellamt erhalten. Die Behörde wird kein offizielles Verfahren gegen eBay einleiten, sagte ...
  • Hacker bietet 1,5 Mio Facebook-Zugangsdaten an

    Die Sicherheitsexperten von VeriSign iDefense Group haben auf einem Hacker- Forum ein Angebot entdeckt, wo bis zu 1.500.000 Facebook-Zugänge also Usernamen und zugehörige Passwörter angeboten werden. ...
  • Schutztruppen ohne Schutz

    Der Deutsche Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr unter die Lupe. Ein Kommentar zu den merkwürdigen Marketing-Ideen des CIA, von Tina Hausten (Martina Hill). Hochgeladen von verbraucherinfoTV.
  • Onlineshop: Abzocke mit dem Teufel

    Hier noch ein neuer mutmasslicher Abzock-Shop. „www.technikteufel.net“ bietet vermutlich  rein virtuelle Ware im Doppelpack an. Zum Beispiel: 2x Apple MacBook Pro 2.66GHz  2.199,00 €. Dieser Preis ...
  • Onlineshop mit Elektronik – Abzocke?

    Und wieder ist ein neuer Shop auf Abzock -Tour, dieses mal: www.z-elektronik.com Sehr einfallsreich ist diesmal das “Gesamtpaket”, das dem Shop „Glaubwürdigkeit“ verleihen soll: Eine Fakemeldung ...