• Bundesregierung: Telefonkosten bei Warteschleifen wird abgeschafft?

    Eine von Verbraucherschützer durchgeführte Untersuchung hatte ergeben, dass die Wartezeit bei 30 Prozent der Testanrufe länger als ein oder zwei Minuten betrug. Ebenfalls keine Seltenheit waren ...
  • Kostenfalle Geldautomat: Gebühren an Geldautomaten

    Wer in Urlaub fährt, der setzt im In- und Ausland oft auf seine EC- oder Kreditkarte, um Geld am Automaten abzuheben. Das kann teuer werden. Jetzt ...
  • Die Stiftung Warentest prüft Bahnberatung

    Vor allem wenn es um die günstigsten Verbindungen geht, tun sich die Mitarbeiter der Deutschen Bahn oft schwer. So lautet das Fazit von Stiftung Warentest, die ...
  • Niedriglöhne: Warum überhaupt noch arbeiten?

    Lohnt sich das Arbeiten überhaupt? Im Niedriglohnsektor würde manch einer mit Hartz IV sogar mehr im Portemonnaie haben. Hochgeladen von verbraucherinfoTV.
  • Autofahren bei Gratisauto24 ist doch nicht Gratis!

    Es ist nicht alles so, wie es auf den ersten Blick scheint – Da wird doch auf “ www.gratisauto24.de“  beworben, dass Sie kostenlos ein Auto fahren ...
  • Krankenhaus-Telefon: Wie Patienten abkassiert werden

    Telefonieren in Kliniken – manche Krankenhäuser bürden Patienten und Angehörigen dafür horrende Kosten auf. Dabei kann Kontakt ein wesentlicher Faktor bei der Genesung sein. Ist der ...
  • Plusgarantie lohnt es sich?

    Viel Verbrauchermärkte wie zb. Saturn, Media Markt, EP und viele andere, bieten beim Kauf von Elektroartikel eine Plusgarantie gegen extra Bezahlung an. Doch diese Garantie hat ...
  • Gefälschte Fotos: Wie man den Schwindel entdeckt

    Fotos umgeben uns, in Zeitschriften, auf Werbeplakaten, im Fernsehen oder im Internet. Kaum einer stellt ihre Echtheit in Frage, dabei wird gefälscht, was das Zeug hält. ...
  • Kampf gegen unerwünschte Telefonwerbung

    Millionen Konsumenten in Deutschland werden täglich durch unerlaubte Telefonwerbung belästigt. Die Verbraucherzentralen in Deutschland wollen es nun genau wissen. Sie starten eine  Umfrageaktion und sammeln Beweise ...
  • Was tun wenn die Wohnflächengröße in der Wohnung nicht stimmt?

    Was tun, wenn nach dem Einzug in die neue Wohnung festgestellt wird, das die angegebene Wohnfächengröße nicht stimmt, dass man dann viel zuviel Miete bezahlt? Hochgeladen ...