Neue Routenplaner Abzocke der „NOM New Online Media Ltd.“
Die NOM New Online Media Ltd. des Herrn Heiko Fenske hat eine neue Webadressen für ihren Abzock – Routenplaner. Wie üblich ist auf den Startseiten von ...
Firstload ist eine sogenanntes Usenet. Es stellt Internetnutzern kostenpflichtig ein Portal zur Verfügung, in dem sie sich austauschen, alles möglich reinstellen und auch herunterladen können: Nachrichten, ...
Egal ob Pizzerien, Burgerbuden oder Coffeeshops. Über 1000 Franchiseunternehmen gibt es in Deutschland. Der Franchisenehmer genießt den Vorteil, ein bestehendes Konzept und eine erfolgreiche Marke zu ...
Die Polizei warnt vor einer neuen betrügerischen Masche, um an Kontodaten heranzukommen. Unbekannte überweisen nur einen Cent aufs Girokonto. Die Kontonummern werden zufällig gewählt. Erfolgt keine ...
Pressemitteilung der Verbraucherzentrale. Immer wieder kommt es vor, dass sich Betrüger einer besonders dreisten Masche bedienen, um Menschen Geld abzunehmen oder in den Besitz von vertraulichen ...
Anti-Informationskampagne: Forderungen für Nachbarschaft24.net sollen statthaft sein.
Es wird zur Zeit versucht, mit gefälschten oder geänderten Dokumenten, die Verbraucher die auf das Abzockangebot von Nachbarschaft24.net reingefallen sind zum zahlen zu bewegen. Hier greift ...
So mancher vertraut sein Schicksal so genannten Wohnungsvermittlern an: Sie geben vor, Mietwohnungen zu vermitteln – gegen Gebühr, versteht sich. Das Angebot klingt meist verlockend einfach ...
Abzocke: Rechnungen von der Handelsagentur „Brüder W. & D. Rode“
Vornehmlich ältere Menschen, die im Jahr 2007 /08 an einer Kaffeefahrt oder Werbeverkaufsveranstaltung teilgenommen hatten, erhalten gegenwärtig aktuell von einer „Handelsagentur Brüder W. & D. Rode“ ...
Das Internet ist, gerade zur Weihnachtszeit voller schöner Seiten, die „Kostenloses“ – Schnäppchen oder Hilfen versprechen. Meldet sich dann der Verbraucher auf der entsprechenden Internetseite an ...
Es gibt neue Fallen im Internet, besser getarnt als früher. Die Täter sitzen nicht in Deutschland, sondern weit weg – geschützt vor dem Zugriff von Verbraucherschützern ...