Kurz notiert: „Strafanzeige wegen Betrug“ – wem Post mit dieser Angst einflößenden Betreffzeile von Payment Networx MV ins Haus flattert, „sollte keinen Schrecken bekommen, sondern der ...
Kaffeefahrtenabzocke!- Dreister Fall von Identitätsklau
Ein Kaffeefahrtveranstalter „Service Agentur Lars Kaminsky“ – €-Verwaltungsbüro, hat mit dem Foto einer unbescholtenen Rentnerin für eine Kaffeefahrt geworben. Identitätsklau im Internet. Die ganz miesen Maschen ...
Völlig überrascht sind jeden Tag Tausende, wenn sie eine Rechnung über angeblich abgeschlossene Abos im Internet erhalten. Doch neue Rechtsprechung stärkt die Position der Betroffenen. Bislang ...
Telomax und kein Ende – hört das denn niemals auf?. Sollten sich Beträge von Telomax bzw. tel-and-pay auf der Telefonrechnung finden, sofort beim Telefonanbieter die Belastung ...
Simples Telefonieren war gestern. Heute wird das Handy oft zum Spielen, Fotografieren oder Surfen im Internet verwendet. Dafür können Zusatzprogramme herunterladen werden. Aber Vorsicht: Dies könnten ...
Beamte des Landeskriminalamtes für Computerkriminalität und Urheberrechtsverletzungen (LKA 54) haben zusammen mit der Staatsanwaltschaft Hamburg zwei Haftbefehle und ingesamt 70 Beschlüsse vollstreckt. Den beiden 27- und ...
Kein Betrug! Skandalurteil zum Internetabzocker Antassia GmbH
Österreich: Ein Hohenemser hatte die deutsche Antassia GmBH verklagt und in der 1. Instanz vor dem Bezirkgericht Dornbirn „Recht“ bekommen. Das Landesgericht Feldkirch hat aber nun ...
Vermeintliche Paketzustellkarte dient als Lockmittel
Die gelbe Karte im Briefkasten mit Poststempel und Unterschrift sieht auf den ersten Blick täuschend echt aus. Für die „garantierte“ Zustellung solle sich der Adressat bei ...
Aktuell werden Gewinnbriefe von einer „Eventverwaltung“ „Bustours- und Reisecenter“ verschickt. Aber auch bei diesen Gewinnschreiben gilt: Es gibt für die genannte Person im Brief keine ...
Verbraucher müssen im Internet genauso wachsam sein wie im wirklichen Leben – unter diesem Motto steht die Informationskampagne des Europäischen Verbraucherzentrums (EVZ) Deutschland über Abo-Fallen im ...