• Gigantischer Usher begeistert 50’000 Fans in Frauenfeld

    Aber was stand auf dem mysteriösen Zettel auf der Bühne?

    FRAUENFELD – Ganz schön heiss! Der US-Star Usher (38) drückte dem grössten Hip-Hop-Festival Europas in Frauenfeld mit einer perfekten Show den Stempel auf. Rund 50.000 Fans ...
  • „Mein Preis geht an die Schweizer Berghilfe“

    Konsumer-Leser spendet seinen Gewinn für guten Zweck

    Konsumer-Leser Urban Husi aus Basel gewinnt beim Monats-Wettbewerb eine Migros-Geschenkkarte im Wert von CHF 100.-. Schöne Geste: Der junge Mann entscheidet sich dafür, den Gewinn zu ...
  • Bis 83% Rabatt auf Zeitschriftenabos

    PostAuto-Sparaktion startet diese Tage

    Auch in diesem Jahr lanciert PostAuto Schweiz wieder eine Abogewinnungsaktion für Zeitungs- und Zeitschriftenverlage. Zum ersten Mal dabei ist auch der Konsumer. Im Rahmen ihres Benefit-Programms ...
  • „Ich freue mich sehr!“

    Tränen bei der Preisübergabe

    Konsumer-Leserin Hildegard Doswald gewinnt beim Leser-Wettbewerb eine Migros-Geschenkkarte im Wert von 100.- Schweizer Franken. Die Rentnerin ist bei der Preisübergabe sichtlich gerührt, denn genau heute vor ...
  • So lustig wars noch nie

    Das Konsumer TV „Best of 2016“

    Gestern war es endlich wieder soweit: Pünktlich um 20.30 Uhr kehrte Konsumer TV mit einer „Best of“-Sondersendung zurück auf die Schweizer Bildschirme. Irina Beller begrüsste die ...
  • Bundeshaus und Erotikmarkt

    Das grosse Konsumer TV Weihnachts-Spezial

    Die grosse Konsumer TV Weihnachts-Spezial-Sendung mit Irina Beller ist gestern über den Bildschirm geflimmert. Die Sendung sei erneut ein voller Erfolg gewesen, wie die Produktionsfirma heute ...
  • Konsumer TV gestartet

    Irina Beller und Team sind zufrieden

    Das neue TV-Format Konsumer TV mit Society-Lady Irina Beller ist gestern erstmals über den Bildschirm geflimmert. Die Sendung sei ein voller Erfolg gewesen, sagt die Produktionsfirma ...
  • Betrug

    Falsche Rechnungen per E-Mail

    Cyber-Gangster versuchen immer wieder, über fragwürdige und dreiste E-Mails, Schadsoftware (Trojaner, Virus, Keylogger) auf die Computer von Nutzern zu bringen. So sind derzeit Fake-Rechnungen per E-Mail ...
  • Cyber-Mobbing

    Wie die Rufmörder im Internet lauern

    Menschen beleidigen, das geht heutzutage recht einfach und schnell im Internet. Es nennt sich Bashing, Mobbing oder Stalking. Die Täter verstecken sich meist mit anonymen, gefälschten ...
  • Schadsoftware

    Diese E-Mail nicht öffnen

    Cyber-Gangster versuchen immer wieder über E-Mails Schadsoftware auf die Computer der Anwender zu bringen. Zurzeit sind vermehrt E-Mails mit Anhängen unterwegs, die die Datei-Endung „docm“ besitzen. ...