• Michael Bardenhagen & Online-Downloaden.de: Abo-Fallen im Internet

    „Online-Downloaden.de“ ist aktuell eines der großen Abzockportale in Deutschland. Die Masche ist nach wie vor erfolgreich: Besucher der Seite sollen zahlen – für Programme, die im ...
  • Rattan-Center-Online: Statt neuer Möbel – Geld weg!

    Die neue Dimension der Abzocke beim Shopping im Internet. “ Rattan-Center-Online„. Der Internetshop-Betreiber, der sich im Impressum Maximilian Dresker nennt, ist  weder per Telefon noch per ...
  • Abmahn-Rapper Bushido verurteilt

    Der Rapper Bushido hat ja gerne Abmahnungen verschicken lassen, um seine künstlerisch wertvollen Werke vor fiesen “Raupkopierern” zu schützen, und ist deswegen vielerorts auch unter den ...
  • Kampf gegen unerwünschte Telefonwerbung

    Millionen Konsumenten in Deutschland werden täglich durch unerlaubte Telefonwerbung belästigt. Die Verbraucherzentralen in Deutschland wollen es nun genau wissen. Sie starten eine  Umfrageaktion und sammeln Beweise ...
  • Die Reisecheques Abzocke

    Betrug mit falschen Reisecheques. Sie sind selten geworden, die Reisecheques, und weil sie fast niemand mehr so genau kennt, wird mit den unglaublichsten Tricks betrogen. Ein ...
  • Alles was Recht ist: Urteile im Namen des Volkes

    Die Anwaltskanzlei, Küster, Klas & Kollegen hat in Ihren Urteilen gegen die Nutzlosbranche etwas gestöbert, und lies uns im folgenden ihre juristische Meinung, samt komplette Urteile ...
  • Vorsicht Markenfälscher: Wie Nachahmer ahnungslose Kunden hintergehen.

    Der Zoll rüstet auf im Kampf gegen gefälschte Ware. 43.000 Fälle registrierten Kontrolleure im vergangenen Jahr, das sind 6000 mehr als im Jahr zuvor. Indiz für ...
  • Abzocke bei der Jobsuche und beim Nebeinkommen?

    Heutzutage sind viele Menschen auf der Suche nach einem Job oder einem Zweiteinkommen. Jedoch heisst es bei unzähligen Angeboten aufgepasst. So wie bei der so genannten ...
  • Schnäppchenfalle bei „elektronik-king24.com“?

    Und wieder ist ein neuer (alter), wir warnten bereits Onlineshop am Start, der versucht mit Elektronik mutmasslich abzuzocken. Dabei handelt es sich um den Shop von: ...
  • Skrupellos: Abzocke mit falschem Totenregister

    Es gibt gar kein öffentliches Totenregister und schon gar kein kostenpflichtes. Geburt und Tod werden stets kostenlos von Standesämtern dokumentiert, die Daten sind nicht öffentlich und ...