• Telekommunikation-Datenklau:Nun hats auch Frankreich erwischt

    Der französiche Telekommunikationsriese „Orange“, war am 16. Januar 2014 das Ziel eines Hackerangriffs in sein Computersystem.  Persönliche Nutzerdaten von rund 800.000 Kunden sollen geklaut worden sein. ...
  • Werden die Domains von kinox.to, television.to und movie4k.to bei Ebay verkauft?

    Wie Lars Sobiraj auf seinem Blog zu berichten weiss, sollen die Domains: kinox.to, television.to und movie4k.to bei eBay zum Verkauf stehen. Das aktuelle Gebot steht bei ...
  • Bundesamt für Sicherheit warnt:16 Millionen gestohlene Identitäten

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat angesichts eines Falles von großflächigem Identitätsdiebstahl unter https://www.sicherheitstest.bsi.de eine Webseite eingerichtet, auf der Bürgerinnen und Bürger überprüfen ...
  • Die „B2B Technologies Chemnitz GmbH“ holt sich „Abofallenanwalt“ Olaf Tank ins Boot

    Die „B2B Technologies Chemnitz GmbH“, die bereits mehrere Namenswechsel hinter sich hat, veröffentlichte auf ihrem Blog „b2b-urteile.de“ daß sie für die  gerichtliche Durchsetzung ihrer zweifelhaften Forderungen ...
  • Backdoor bei Routern:Cisco und Linksys versprechen nachzubessern

    Nachdem vor einiger Zeit bekannt wurde, dass Router einiger Hersteller Sicherheitslücken aufweisen, hat zumindest Cisco kurzfristig- bis Ende Januar, eine kostenlose Software-Lösung versprochen. Unter dem Punkt  ...
  • Verdi will Amazon Bundesweit bestreiken

    Im Streit um einen Tarifvertrag beim Online-Versandhändler Amazon will die Gewerkschaft Verdi den Druck erhöhen. „Wir wollen den Arbeitskampf in absehbarer Zeit bundesweit ausweiten“, sagte Mechthild ...
  • Datenklau mit Paypal Accounts

    Wieder werden E-Mails an Paypal – Nutzer verschickt, die dem Inhaber eines “PayPal” Kontos suggerieren sollen, dass mit dem betreffenden Konto etwas nicht in Ordnung sei- ...
  • Urmann & Collegen:Wüste Drohungen gegen Rechtsanwaltskanzlei

    Die Regensburger Anwaltskanzlei Urmann und Collegen ist derzeit wegen der Streaming-Abmahnwelle, das Angriffsziel übelster Beschimpfungen. Wie Anwalt Thomas Urmann verschiedenen Medien gegenüber berichtet, nehmen Anrufe und ...
  • Illegale Beschaffung der IP-Adressen „völlig egal“

    Rechtsanwalt Thomas Urmann, der vor ein paar Tagen mit seiner Kanzlei U+C mehrere tausend Abmahnungen an Nutzer der Streamingplattform „RedTube“ verschickt hatte, nimmt im Interview mit ...
  • Sinkende Zahlen bei alkoholbedingten Verkehrsunfällen

    Die Zahl der alkoholbedingten Verkehrsunfälle mit Personenschaden erreichte in Niedersachsen im Jahr 2012 mit knapp 1.600 Unfällen einen Tiefstand. Alkoholeinfluss war damit bei fünf Prozent aller ...