• Digitale Erpressung und falsche Bittbriefe

    Wie die Onlineausgabe des „General-Anzeiger“ zu berichten weiss, ist möglicher Betrug im Internet allgegenwärtig. Neben unbescholtenen Bürgern tummeln sich immer mehr Betrüger im Welt- Weiten- Web. Tendenz ...
  • ALG II-Empfänger:Schwierig einen Anwalt für Prozesse zu finden

    Hartz IV-Empfänger, die sich mit Hilfe eines Anwaltes gegen Bescheide oder ähnliches vom Jobcenter wehren wollen, haben immer größere Schwierigkeiten einen Anwalt dafür zu finden. Nach ...
  • Neue Regelungen: Das wird sich 2013 verändern

    Das Jahr 2013 wird einiges an Veränderungen mit sich bringen. So wird es in vielen Bereichen Neuerungen geben. Es wird unter anderem der Bundesschatzbrief abgeschafft- Anlageberater ...
  • Die 4 Cent Überweisungen der Kanzlei „KSP“

    Wie die Rechtsanwaltskanzlei Schuster berichtet, soll die „Anwaltskanzlei KSP“ die unter anderem Forderungsinkasso betreibt, 4 Cent auf das Konto von Konsumenten überweisen. Im Buchungstext der 4 ...
  • Prozess gegen Abofallenbetreiber wegen gewerbsmäßigen Betruges

    Mit einem groß angelegten Telefon-Betrug muss sich ab heute nun das Landgericht Frankfurt am Main befassen. Die Staatsanwaltschaft wirft den beiden Angeklagten im Alter von 32 ...
  • Rechtsanwalt kritisiert Jobcenter-Jobcenter

    Rechtsanwalt Thomas Lange aus der Lausitz hält das Cottbuser Sozialgericht auf Trab. Dieses Jahr hat er dort mehr als 2.500 Fälle eingereicht. Das Gericht stöhnt über ...
  • Ursula von der Leyen warnt vor Abzocke bei Demenzkranken

    Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen hat vor Betrügern gewarnt, die sich gezielt Demenzkranke als Opfer suchen. Es gebe da eine ganze Industrie, die bei Altersverwirrten noch ...
  • Wie die „Spiegel-Affäre“ die Republik veränderte

    Im Oktober 2012 jährt sich die so genannte „Spiegel-Affäre“ zum 50. Mal. So skandalös der Vorgang damals auch war, so wichtig war er danach für die ...
  • Staatsanwaltschaft bereitet Anklage gegen Formel1 Boss vor

    Wie die Sueddeutsche berichtet, hat in den vergangenen Tagen der wichtigste Belastungszeuge Gerhard Gribkowski bei seinen Vernehmungen durch die Münchner Staatsanwaltschaft seine Vorwürfe gegen den Briten ...
  • Die Wulff Affäre: Bundespräsident für 598 Tage

    Die Journalisten Martin Heidemanns und Nikolaus Harbusch sind den Verwicklungen des ehemaligen Bundespräsidenten auf den Grund gegangen. Klappentext– laut Weltbild: …Sie stießen auf weitere Fälle, in ...