Alter Ausweis ungültig: Jetzt Kinderausweis mit Foto beantragen
Ab dem 26. Juni 2012 sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig. „Eine Person – ein Pass“ lautet das in der EU-Passverordnung verankerte Prinzip. Familien die ...
Schuldnerverzeichnis ab 1. Januar 2013 im Internet abrufbar
Wie die Dr. Sturm Rechtsanwaltsgesellschaft auf ihrem Blog berichtet, soll am 1. Januar 2013 das vom Bundesjustizministerium (BMJ) geplante Internet- Schuldnerverzeichnis online gehen. Ein solches online-Schuldnerverzeichnis ...
Wie Rechtsanwalt Thomas Stadler berichtet, werden ab 1. August 2012 Verträge mit Verbrauchern im Internet nur noch wirksam zustande kommen, wenn der Verbraucher ausdrücklich bestätigt, dass ...
Wie „derwesten“ berichtet, verzichtet unser 2010 aus dem Amt geschiedener Bundespräsident Christian Köhler auf seinen Ehrensold. Der 2010 von seinem Amt als Bundespräsident zurückgetretene Horst Köhler ...
17 einstweilige Verfügungen wegen illegaler Inhalte
Eine Allianz aus internationalen Verlagshäusern ist gemeinsam auf dem Klageweg gegen zwei große Internetseiten „ifile.it“ und „library.nu“ vorgegangen. Die Internetseiten boten ca. 400.000 urheberrechtlich geschützte ...
Das die Facebook – Plattform anscheinend ein Paradies für Abzocker ist, scheint sich bei Gaunern rumgesprochen zu haben. Wieder nutzen Internetbetrüger bekannte Firmennamen aus, um ahnungslose ...
Eine neue Masche der Telefonabzocker. Die Gauner geben sich am Telefon als Polizeibeamte aus und nötigen die Gesprächspartner, eine kostenpflichtige Nummer zu wählen. Am anderen Ende ...
Die Mehrheit der Deutschen sammelt Payback-Punkte und surft im Internet. Sie fährt mit der Bahn, zahlt mit Kreditkarte und bestellt beim Versandhaus. Sie kommuniziert viel und ...
Kontoinhaber, die stark verschuldet sind, müssen bis zum 31. Dezember 2011 ihr Girokonto bei der Bank in ein so genanntes „P“ – Pfändungsschutzkonto umstellen. Nur dann ...
Wie die ARD in ihrer Tagesschau berichtete, hat der deutsche Bundestag das sogenannte “Anti-Kinderporno-Gesetz”, das von der damaligen Familienministerin Ursula von der Leyen auf den Weg ...