• Jetzt ist es durch: Bundespräsident unterzeichnet Websperren-Gesetz

    Ein denkwürdiger Tag: Bundespräsident Horst Köhler hat heute am  17.2.2010 das „Gesetz zur Bekämpfung von Kinderpornographie in Kommunikationsnetzen“ unterzeichnet. Es bestanden keine durchgreifenden verfassungsrechtlichen Bedenken, die ...
  • Vorsicht Jobfallen: Darauf müssen Sie achten

    Nicht alle Jobangebote sind seriös. Es tummeln sich sehr viele schwarze  Schafe auf dem Arbeitsmarkt. Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollten Sie bei Jobangeboten auf folgende ...
  • GEZ: Vorerst keine Rundfunkgebühren für PCs

    Eine Schlappe für die GEZ. Eine Frau aus dem Kreis Goslar hatte gegen den NDR geklagt, die Gebühren für ihren gewerblich genutzten Zweit-PC haben wollte. Der ...
  • Ein wirksames Mittel gegen die Abofallenbetreiber!

    Es gibt ein wirksames Mittel den Abofallenbetreibern das Handwerk zu legen. Es nennt sich negative Feststellungsklage. Negative Feststellungsklagen sind eine bestimmte Klageform im deutschen Zivilrecht. Ihr ...
  • Stalking – Psychoterror mit schlimmen Folgen

    Warum tun Menschen das?

    Jeder kennt das, daß über ihn geredet oder getratscht wird und dass einfach der Stab über uns gebrochen wird von Menschen, die einen überhaupt nicht richtig ...
  • Illegaler Medikamentenhandel im Internet

    Verbraucherzentrale Bundesverband und Zentrallabor der Apotheker mahnen zur Vorsicht Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und das Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker warnen vor dem illegalen Handel mit Tamiflu® im ...
  • Kinderporno-Websperre: Kontra-Petition schon unterzeichnet

    Der Widerstand gegen die von Bundes-Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU) intiierten Internet-Sperren ist in den letzten Tagen massiv angestiegen.   In nur vier Tagen haben ...
  • Wie Abzocker im Internet Sie reinlegen

    Die Onlineabzocke ist ein großes Geschäft im Internet. Zum Teil kriminell sind die Methoden, mit denen manche Betreiber versuchen, Jugendliche reinzulegen und ihnen einen Vertrag aufzuschwatzen, ...
  • 1000 Euro Strafe für analoge Schnurlos-Telefone

    Nicht vergessen, ab 1.1.2009 sind ältere Schnurlostelefone verboten. Funktelefone der Standards CT1+ und CT2 sind von Januar 2009 an verboten. Die Frequenzen werden neu vergeben – ...
  • Wissenswertes rund um Abzocke

    Die Fallstricke lauern überall. Ein Gratis-Klick, und du bekommst jede Frau ins Bett. – „Hier klicken, dann verbessert sich die Mathenote deines Sohnes von Mangelhaft auf ...