Das Lügenfernsehen – Mehr Schein als Sein?

Reality TV ist bei den Fernsehzuschauern angesagt wie noch nie. Doch nicht immer in den gezeigten TV Sendungen auch alles Wirklichkeit. Da wird dem Zuschauer oft ein X für ein U vorgemacht, denn so genannte Einschalt-Quoten sind- so möchte man fast glauben, wichtiger als das wirkliche Leben.
Die ARD zeigte vor ein paar Tagen die “Panorama” Reportage “Das Lügenfernsehen”. Reporterin Anja Reschke wollte aufdecken, wie die Privatsender den Zuschauer belügen und bei so genannten Scripted-Reality-Formaten tricksen und täuschen.
Aber auch der ARD-Film übers “Lügenfernsehen” bot bestenfalls die halbe Wahrheit. Passagen, die unangenehm für die ARD sein könnten, wurden einfach herausgeschnitten. Fernsehkritik.Tv und Meedia.de haben dazu übrigends eine erfrischend ehrliche Meinung, der wir uns ebenfalls nur anschliessen können. Interessant wie die „Öffentlich Rechtlichen“ mit dieser Kritik umgehen.
RTL-Sprecher Christian Körner betonte, dass RTL sich grundsätzlich an Regeln halte und Verantwortung wahrnehme. Viele der fraglichen Sendungen seien nicht direkt von RTL, sondern von beauftragten Produktionsfirmen erstellt worden.
Quellen: Fernsehkritik.tv , Meedia.de , NDR