KONSUMER | News & Ratgeber

Main Menu

  • Print
  • TV
  • Blog

logo

KONSUMER | News & Ratgeber

  • Print
  • TV
  • Blog
AllgemeinHinweisInternetNachrichtenSicherheitTipps
Home›Konsumentenschutz›Allgemein›Datenschutzbehörde prüft Sanktionen gegen Porno-Pranger einer Regensburger Anwaltskanzlei

Datenschutzbehörde prüft Sanktionen gegen Porno-Pranger einer Regensburger Anwaltskanzlei

30. 08. 2012

Mann übergibt Brief mit Abmahnung- © fovito - Fotolia.comWie aktuell “derWesten” berichtet, droht der Anwaltskanzlei Urmann & Collegen möglicherweise Ungemach wegen der geplanten Veröffentlichung von Namen abgemahnter Internetnutzern, die pornografische Filme illegal heruntergeladen und weiterverbreitet haben.

Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht prüft den Fall derzeit.

Das bestätigte eine Sprecherin der Behörde am Dienstag.

Der Deutsche Anwaltverein wertet die geplante Veröffentlichung als “Grenzüberschreitung”.

Unter rechtlichen Gesichtspunkten sei sie “äußerst zweifelhaft”, sagte das Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie im Deutschen Anwaltverein, Julian Höppner.

Es sei zweifelhaft, ob das Publizieren der Namen datenschutzrechtlich und auch berufsrechtlich zulässig ist.

Fachanwalt für IT Recht, Thomas Stadler hat dazu einen interressanten Bericht verfasst und auch im Video des BR dazu eine Meinung.

Quelle. derwesten

TagsAbmahnungAbonnementAbzockeBayerisches Landesamt für DatenschutzaufsichtBehördenDatenDebcon GmbHDiplomatenDr. Beate MerkFilesharingGeldGerichtHaftIlse AignerInkassoKanzlei Urmann & CollegenKonsumerkonsumer.infoKostenfalleKostenfallenKVR Handelsgesellschaft mbHPrangerRechtsanwaltSexfilmchenSilwa Filmvertrieb AGU+C RechtsanwälteVerbraucherVerbraucherzentraleVertrag

Kontaktieren Sie uns