Der Datenspion: Microsoft Windows 8

Das Blog „Nadim Kobeissi“ berichtet, dass das Betriebssystem „Windows 8“ bei jeder Installation von Anwendungen nach Hause telefoniert.
Natürlich ersteinmal ungefragt.
Der Microsoft Konzern sieht also, welcher Nutzer was installiert.
Übrigends:
Die Funktion „Nachhause telefonieren“ lässt sich auch abschalten.
Bei theregister.co.uk ist zu lesen:
„No secret spying plan in new OS“.
Ferner behauptet Microsoft, dass die Daten lediglich zur Verbesserung des Produktes dienen sollen:
„We can confirm that we are not building a historical database of program and user IP data,“ a spokesperson told El Reg. „Like all online services, IP addresses are necessary to connect to our service, but we periodically delete them from our logs. As our privacy statements indicate, we take steps to protect our users’ privacy on the backend. We don’t use this data to identify, contact or target advertising to our users and we don’t share it with third parties.“
Kann man nun glauben oder nicht…