Der NSA-Skandal-World Wide War:Der geheime Kampf um die Daten


Hinter der globalen Daten-Sammelwut der Geheimdienste steckt ein Krieg um den Erhalt und die Vorherrschaft unterschiedlicher politischer und gesellschaftlicher Systeme. Im Zentrum steht dabei vor allem die Wirtschaftsspionage – ausgeschaltete Terroristen und Kriminelle sind nur „Beifang“.
Die Enthüllungen des NSA-Whistleblowers Edward Snowden haben rund um den Globus eine Welle der Empörung ausgelöst. Dabei geht es den meisten Kritikern vor allem um den Eingriff in die Persönlichkeitsrechte des Einzelnen. Natürlich können die gesammelten Daten auch zu Manipulation, Einschüchterung und Erpressung einzelner Menschen missbraucht werden.
„Man kann mit solchen Daten die Verwundbarkeiten in den Systemen finden. Und damit dann im Kriegsfall die kritische Infrastruktur und die industrielle Basis eines Gegners angreifen“, so Michael Chertoff, der ehemalige Heimatschutzminister der USA.