Die Piraten Partei will wegen Tanzverbot am Karfreitag vor das Verfassungsgericht

Wie der Westen berichtet, beschäftigt sich in Hessen der Streit um das Tanzverbot am Karfreitag die Gerichte. Die Piratenpartei und Grüne Jugend hatten zu Demos aufgerufen- mehrere Städte verboten dies. Deshalb wollen die Piraten vors Bundesverfassungsgericht ziehen. Auch in Köln soll es am stillen Feiertag einen Tanz-Flashmob geben.
Trotzdem wollen wir erinnern:
Der Karfreitag ist der Freitag vor Ostern. Der Karfreitag wird auch „Stiller“ oder „Hoher Freitag“ genannt. Unter Einbeziehung des Gründonnerstagabends ist der Karfreitag der erste Tag der österlichen Dreitagefeier (Triduum Sacrum oder Triduum paschale), das in seiner Gesamtheit in allen Konfessionen das höchste Fest des Kirchenjahres darstellt und wie ein einziger Gottesdienst gefeiert wird.
Das Team von konsumer.info wünscht allen Lesern einen besinnlichen Karfreitag und ein frohes Osterfest.