Die Schwarz-gelbe Koalition will 5 Euro pro Arztbesuch vom Patienten haben

Das könnte der „Aufreger“ für die Bundesdeutschen zum Fest werden. Wir werden von „Schwarz-Gelb“- „beschenkt“- mit einem Griff in unser Portemonai.
Denn laut Gesundheitsminister Daniel Bahr (35) gehen die Bundesdeutschen zu oft zum Arzt und deshalb sollen Patienten mit 5 Euro je Arztbesuch zur Kasse gebeten werden.
FDP-Gesundheitsexperte Lars Lindemann bestätigt:
„Die jetzige Praxisgebühr hat keinerlei steuernde Funktion. Wir werden Alternativen prüfen.“
Sein CSU-Kollege Johannes Singhammer:
„Der Effekt, die Zahl der Arztbesuche zu dämpfen, ist mit der jetzigen Gebühr nicht erreicht worden. Deshalb werden wir prüfen – wie im Koalitionsvertrag vereinbart – ob wir eine unbürokratischere, bessere Lösung finden.“
Experten unterstützen entsprechende Überlegungen – denn das würde ausreichend Geld ins Gesundheitssystem spülen. Prof. Jürgen Wasem:
„Fünf Euro pro Besuch macht mehr Sinn als die jetzige Gebühr.“
Auch die Krankenkassen sind für eine Praxisgebühr-Reform. Norbert Klusen, Chef der Techniker Krankenkasse:
„Als Steuerungsinstrument für weniger Arztbesuche ist die Praxisgebühr gescheitert. Aber sie spült jährlich rund 2,8 Milliarden Euro ins Gesundheitssystem.“
Quelle: Bild