Die Sunset Handelsgesellschaft mahnt bundesweit private Ebay-verkäufer ab

In den letzten Tagen sind viele Abmahnungen der Firma „Sunset Handelsgesellschaft UG haftungsbeschränkt“, vertreten durch die Geschäftsführerin Birgit Richtsteig, Hochstraße 7, in Sonthofen auffällig geworden.
Für die Firma „Sunset Handelsgesellschaft UG haftungsbeschränkt“ mahnt die Familienkanzlei „Sonnenberg“ in Kempten ab.
Der Handelsregistereintrag lautet wie folgt:
Sunset Handelsgesellschaft UG
www.sunset-net.de
Stammkapital € 100,00
AG Sonthofen HRB 10302 eingetragen am 10.07.2009
– Geschäftsführerin Birgit Richtsteig, geb. am 30.05.1958
Abgemahnt werden private eBay-Verkäufer, die in letzter Zeit umfangreich verkauft haben und bei denen die Vermutung nahe liegt, dass sie im Rechtssinne eigentlich gewerblich handeln.
Textbausteinartig werden ein angeblich fehlendes Impressum und eine angeblich fehlende Widerrufsbelehrung – bei privaten Verkäufern – gerügt.
Neben Abmahnkosten unter Zugrundelegung eines Streitwertes von 10.000,00 Euro einschließlich Mehrwertsteuer in Höhe von 775,64 Euro werden noch Recherchekosten einer Firma WebTrace UG in Höhe von 172,55 Euro geltend gemacht.
web-Trace UG
www.web-trace.info
Stammkapital € 100,00
AG Kempten HRB 10324 eingetragen am 03.08.2009
– Geschäftsführer Andreas Hermann Honisch, geb. am 29.12.1975
Die geringe Stammeinlage, die außerordentlich geringe Anzahl geringwertiger Produkte im „Webshop“ der offensichtlich nur als Deckmantel gegründeten „Firma“, die hohe Zahl von Abmahnungen und der, den Jahresumsatz der in einem Wohnviertel residierenden „Firma“ sicherlich um ein vielfaches übersteigende Streitwert lassen dringend vermuten, dass es bei den Abmahnungen lediglich darum geht, dem abmahnenden „Rechtsanwalt“ ein Einkommen durch Gebühren zu verschaffen. Folgt man dem, dann liegt hier Rechtsmissbrauch vor.
Diversen Foren und Blogs ist zu entnehmen, dass in den letzten Tagen zig-Geschädigte Ebayler diese ganz offensichtlich rechtsmissbräuchliche Abmahnung erhielten. Im Ebay Forum „Sicherheit für Verkäufer“ tauschen sich dazu Betroffene oder Geschädigte aus Ebay
In Verbraucherschutzforen wie z.B. Antispam und Boocompany befindet sich exemplarisch eine anonymisierte Abmahnung.