Die Wegwerfgesellschaft

Elektrogeräte werden irgendwo auf der Welt mühsam hergestellt, teils zu Billiglöhnen und unter erheblicher Belastung der Umwelt.
Sie werden nach relativ kurzer Zeit entsorgt, weil ein kleiner Defekt aufgetreten ist, den aber niemand repariert, denn die Instandsetzung des Druckers ist nicht vorgesehen, das Ersatzteil für den Geschirrspüler zu teuer. Gibt es Sollbruchstellen in Elektrogeräten?
Steckt System dahinter, dass Elektrogeräte kaum noch repariert werden? Wer profitiert davon? Im folgenden Film haken die Reporter nach, vergleichen Fertigungskosten und Ladenpreise und stellen die Hersteller zur Rede.