Fragwürdige Diätpillen
Anbieter lockt mit Abnehmgarantie


Mit Abnehmgarantie, keine Nebenwirkungen, auch kein JoJo-Effekt. So lauten die blumigen Werbeversprechen für Diätpillen, die derzeit auf verschiedenen Internetpräsenzen beworben werden. Aber ein Nutzen ist fraglich.
Eine Webseite mit Namen „apotheken-nachrichten.com“ suggeriert gar dem Leser, dass man kompetent und fachlich seriös berichtet. Doch unserer Recherche nach dient die Webseite nur dazu, ein angebliches Abnehmwunder zu vermarkten. Eine wirkliche Redaktion oder ein Magazin gibt es nicht.
So nahm in einem angeblichen Selbsttest die angebliche Reporterin „Jutta- Maria Schuster“ mit einer Kapsel pro Tag mehr als elf Kilo in vier Wochen ab.
Doch, die Geschichte ist frei erfunden.
Die Reporterin, die sich „Jutta- Maria Schuster“ nennt, ist so nicht existent– jedenfalls nicht als Reporterin.
Das Bildmaterial der angeblichen Reporterin stammt von einer Lauren Rene, zweifache Mutter aus Kalifornien. Sie verdiente sich ein paar Dollar extra, indem sie Fotos von sich, an eine Bildagentur verkaufte. Auf Nachfrage per Mail bei Frau Rene, erklärte Sie uns entrüstet,
„dass sie keine Ahnung davon hatte, dass ihre Fotos für dubiose Schlankheitspillen missbraucht werden“.
Frau Rene distanziert sich energisch von diesen Schlankpillen oder Drinks.
Unsere Recherche nach möglichen Ansprechpartnern für diese grenzwertige Bewerbung auf „Apotheken-Nachrichten.com“ für Diätpillen führt über das Impressum zur Firma „ABC Food Systems Ltd.“ aus Ägypten. Eine Kontaktaufnahme über die ausgewiesene E-Mail-Adresse scheiterte. Auch eine genannte Telefonnummer läuft ins Leere und die Überprüfung der Domain-Registrierung der zeigt Daten eines Anonymisierungsdienstes im mittelamerikanischen Panama.
Zurück zur Abnehmpille:
Die Einnahmeempfehlung des Herstellers sieht vor, jeden Tag 3 verschiedene Kapseln zum Frühstück, Mittag und Abendessen einzunehmen. Dabei soll jede Kapsel andere Inhaltsstoffe enthalten, die zum jeweiligen Einnahmezeitpunkt eine spezifische und optimale Abnehmwirkung im Organismus der abnehmwilligen Person hervorrufen soll. Der Hersteller selbst schreibt hier von Reduxan Morning, Midday oder Night.
Neben den Kapseln gibt es auch den Reduxan Diät Drink. Dieser Diät Drink soll 3 pro Tag getrunken werden. Der Drink soll angeblich ähnliche Wirkstoffe wie die Pillen enthalten und soll Diabetes vorbeugen.
Ob dies wirklich der Fall ist, muss nach unserer Nachfrage bei verschiedenen Ärzten stark bezweifelt werden.
Das Internet liefert bei gründlicher Suche nach dem Produkt viele Erfahrungsberichte, die wir hier nur auszugsweise wiedergeben wollen.
Einer der Berichte stammt von einer Frau mittleren Alters, sie schreibt:
Ich habe die Reduxan Kapseln über einen Zeitraum von 4 Wochen ausprobiert. Dafür habe ich mir das 1 Monats- Paket für 39,90€ bestellt. Die Pillen kamen pünktlich und ich begann wie im Beipackzettel beschrieben 3 Kapseln zum Frühstück, Mittag und Abendessen einzunehmen. In der ersten Woche konnte ich etwas in meinem Körper spüren, jedoch konnte ich nicht genau deuten ob dies auf die Reduxan Diät Kapseln rückzuführen ist. Auf der Waage hat sich nach einer Woche überhaupt nichts getan. In den weiteren 3 Wochen passierte an meinem Gewicht auch nicht viel. 0,5kg habe ich insgesamt nach 30 Tagen abgenommen und das für 40€. Ich bin sehr enttäuscht und würde jedem raten die Finger davon zu lassen!
Bei der Recherche nach weiteren Meinungswerten auf vielen weiteren Portalen wie z.B. auf gutefrage.net oder auf Amazon fallen die Bewertung und Beurteilung stark negativ aus.
Nachfolgend ein Auszug einer Bewertung von gutefrage.net mit einer klaren Aussage:
Ja, ich habe Erfahrung mit REDUXAN – unzwar so ziemlich die beschiss… die ich je hatte mit einem Nahrungsergänzungsmittel…
Viele weitere negative Bewertungen sind zu finden. Einige Probanten sprechen von:
Magenbeschwerden, Schwindel und Übelkeit bis hin zu einer stockenden oder gar ausbleibenden Verdauung – teilweise existieren sogar Berichte über gegenteilige Effekte und Gewichtszunahmen.
Fakt ist:
Dass bisher für keine der Diätpillen oder Diätdrinks eine fettreduzierende Wirkung wissenschaftlich bestätigt wurde. Weder eine Darmreinigung noch eine Gewichtsreduktion sei zu erwarten, erklärt eine Lebensmittelchemikerin auf Nachfrage– aber immerhin seien keine gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten.
Unser ganz besonderer Rat zu obigem Produkt:
Es ist teuer. Der Gewichtsreduktionsnutzen fragwürdig. Unserer Meinung nach sollten Sie nicht auf diese Art von Abnehmmethoden vertrauen!