Betrüger machen Kasse mit unserer Kohle

Gangster manipulieren EC-Automaten, um an unser Geld zu kommen. Alles was man dazu benötigt, können sich Betrüger im Internet besorgen. Außerdem: Schreiber erklärt, welche Gefahren durch unregistrierte Handykarten lauern und wie Google Street View unsere Privatsphäre verletzt.
Hinterhältig und anonym: Mit unregistrierten Handykarten ist der nächtliche Anruf eines Stalkers nicht zurückzuverfolgen. Und wer etwa seinem Nachbarn schaden will, meldet das Handy auf dessen Namen an, und droht telefonisch eine Bombe an. So gerät der unschuldige Nachbar ins Visier der Fahnder. Eigentlich dürfte es solche Fälle gar nicht geben, denn die Bundesnetzagentur verlangt eine Identitätsprüfung beim Erwerb eine Mobiltelefon-Karte.
Doch Kriminalpolizisten schlagen Alarm. Täter gelangen anders als gedacht trotz Prüfung anonym an Handy-Karten. Gemeinsam mit dem Urs Mannmann vom Computermagazin CT sind wir bei Lidl. Ist es wirklich so einfach anonym an eine Handykarte zu kommen?
Es ist so einfach: Für unseren Ausweis interessiert sich keiner. Die Telefonkarte kriegen wir einfach so. Und nicht nur in diesem Supermarkt. Wir versuchen es auch in einem Rewe-Markt. Und wieder interessiert sich die Kassiererin nur für unser Geld. Die gesetzlich vorgeschriebene Indentitätsprüfung findet nicht statt, wie unser Test zeigt.
Hochgeladen von verbraucherinfoTV.