Es wird gefordert:Bankgeheimnis adieu!


Die Schweiz will an ihrem Bankgeheimnis festhalten, das ihr Wohlstand gebracht hat. Doch die Banken und die Landesregierung wanken unter dem Ansturm aus den USA und aus europäischen Staaten.
Hätte man diesen Angriffen widerstehen sollen, um die Gefahr zu vermeiden, dass Tausende von ausländischen Kunden und von Bankangestellten verraten werden, die größtenteils unschuldig sind?
Das Bankgeheimnis liegt heute im Sterben, und die Ehre der Schweiz ist irreversibel beschädigt.
Die Zukunft sieht düster aus.
Es sind schwindelerregende Summen, die in den Katakomben der bisher so sicheren und verschwiegenen Schweizer Banken ruhen. Diese Gelder sind einer der Grundpfeiler des Wohlstandes des Schweizer Volkes; sie waren in Jahren der Gefahr auch eine robuste Überlebensversicherung für das Land.
Und nun soll Schluss sein. Weil Milliarden dieser Gelder aus Verbrechen und Betrug stammen – namentlich aus Steuerbetrug. Jahrelang hat sich die Schweiz mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln gegen die Aufhebung des Bankgeheimnisses gewehrt.
Aber der Druck aus dem Ausland ist stetig gewachsen. Der Nimbus des Landes als sicherer Hort für die Schätze der Reichen der Welt bröckelt.
Das Schweizer Bankgeheimnis wird bald Geschichte sein.
Quelle: 3Sat