Falsche Kanzlei Dr. Schmidt & Partner zockt ab!

Eine Kanzlei Dr. Schmidt & Partner, angeblich aus Berlin, verschickt Mahn-Mails, in denen behauptet wird, dass eine offene Forderung einer „Winnergroup GmbH“ nicht beglichen wurde- und deshalb ein gerichtliches Verfahren drohe.
Das Verfahren könne nur durch Zahlung einer Geldsumme abgewendet werden.
Der Inhalt der E-Mail:
Kanzlei Dr. Schmidt & Partner
Kontakt: 03222/2139333
Torweg 10119
Berlin
Berlin: 12.02.1014.
Betr.: Kündıgung der Winnergroup GmbH.Sehr geehrte …
trotz unserer schriftlichen Erinnerungen der Winnergroup GmbH. vom 05.03.2013 und vom 06.05.2013 konnten wir bis zum heutigen Tag keinen Zahlungseingang feststellt werden. Sie wurden von der Winnergroup GmbH. zuletzt auf gefordert den Betrag in Höhe von 1.497 € ( mit Zinsen und Gebühren ) bis zum 20.05.2013 auf eines deren Konto ein zuzahlen. Da Sie diesen Termin ohne Geldeingang auf deren Konto verstrichen ist , sehen wir uns nun gezwungen , ohne erneute Aufforderung gerichtliche Schritte einzuleiten. Beachten Sie bitte, dass dadurch für Sie erhöhte Kosten entstehen würden. Sollten Sie jedoch die Hauptforderung in Höhe von 797.- € direkt einzahlen , So können wir die Zinsen stornieren. Weiterhin werden auch die gesamten Gewinnspiele in İhrem Namen fristlos gekündigt da Sie nicht über die A.G.B. informiert worden sind , das hat aber dann zur Folge das Sie 10 Jahre Europaweit nicht mehr an Gewinnspielen teilnehmen dürfen . Somıt erfolgt dann auch dıe Löschung ıhrer Daten ım System damıt man Sie nicht mehr eintragen kann. Wie Sie mit unserem Sacharbeiter Tobias Lang Heute am 12.02.2014 besprochen haben wird İhre Akte direkt nach Eingang der Zahlung von 797.- Euro an den Konsumentenschtz in Wien sowie an die Verbraucherzentrale Köln gesannt.
Mit freundlichen Grüssen
Fr. Berg
Dass es sich bei diesem Schreiben um einen Betrugsversuch handelt, lässt sich anhand folgender Merkmale feststellen:
- Die Winnergroup GmbH existiert nicht.
- Die Kanzlei Dr. Schmidt & Partner existiert zwar- aber nicht unter der in diesem Schreiben angeführten Anschrift. Der Torweg 10119 existiert nicht.
- Als Standort der Kanzlei wird Berlin angegeben. Um telefonisch Kontakt aufzunehmen, wird die Nummer 03222/2139333 genannt.
- Die genannte Rufnummer ist keine gültige Telefon-Nummer in Deutschland.
- Das Schreiben ist in mangelhaftem und schlechtem Deutsch verfasst.
Wir empfehlen, das Schreiben zu löschen und allenfalls beigefügte Dateianhänge nicht zu öffnen, da dadurch Schadsoftware am eigenen Computer installiert werden kann.
Quelle: watchlist-internet.at