Gefährliche Android-Sicherheitslücke:Millionen Smartphone-Nutzer betroffen

Über eine Sicherheitslücke im AOSP-Browser beim Android-System bei Smartphones, können Cyberganster persönliche- sensible Daten abgreifen, beispielsweise Standortinformationen oder Anmeldedaten in geöffneten Tabs.
Betroffen sind alle Android-Versionen ab Version 4.2.1.
Seit der Version 4.4 hat Google den AOSP-Browser durch die mobile Version von Chrome ersetzt. Trotzdem sind noch etwa 70 bis 75 Prozent aller Android-Geräte von der Lücke betroffen.
Der Fehler ist seit Anfang des Monats bekannt, Google soll laut der Webseite „Ars Technica“ bereits an einer Lösung arbeiten. Wann und für welche Versionen ein Update erscheint, ist allerdings fraglich.
Bis Google und die Smartphone-Hersteller eine Lösung gefunden haben, sollten Sie einen alternativen Browser verwenden, beispielsweise Chrome, Firefox oder Opera.
Quellen: techstage.de / heise.de