Hartz IV, das Bundesverfassungsgericht und die möglichen Änderungen im Gesetz

Vor Jahren hatte die Bundesregierung, damals unter Bundeskanzler Schröder – die angeblich bahnbrechende Idee von Peter Hartz, aufgegriffen und das gleichnamige Gesetz beschlossen. Dass nun die Regelsätze und Leistungen in so manchen Fällen äusserst fragwürdig sind, und es auch zu Ungerechtigkeiten kommen kann, so dass sich sogar das Bundesverfassungsgericht damit beschäftigen muss, zeigt folgender Beitrag vom MDR.
Hochgeladen von verbraucherinfoTV.