KONSUMER | News & Ratgeber

Main Menu

  • Print
  • TV
  • Blog

logo

KONSUMER | News & Ratgeber

  • Print
  • TV
  • Blog
AbzockeAllgemeinInternetNachrichtenTipps
Home›Konsumentenschutz›Abzocke›H&M Lagerverkauf für 1,49 EUR auf Facebook ist eine Kostenfalle

H&M Lagerverkauf für 1,49 EUR auf Facebook ist eine Kostenfalle

27. 11. 2013

Und wieder versucht die- mittlerweile für ihre “fragwürdigen Geschäftsmethoden” bestens bekannte JW-Handelssysteme GmbH, über Facebook ahnungslose Internet-Nutzer in eine Abo-Falle zu locken.

Eigentlich richtet sich das B2B-Angebot der JW Handelssysteme und der Facebookseite “H&M Lagerverkauf für 1,49 EUR” an  Gewerbekunden- das bedeutet, selbständige und Firmen.

Doch der- in den letzten Tagen erstellte Facebook-Eintrag scheint glauben zu machen, dass ein “Jeder”- also auch ein Verbraucher oder Konsument, derart günstige Schnäppchen von anscheinend “H&M” bekommen könnte. Doch noch einmal, H&M hat mit dieser Facebookabzocke nichts zu tun.

Es wird zu “https://lagerware2013.de/special/hmoutlet” verwiesen und die gehört zum Pool des Herrn Jähn mit der B2B Technologies Chemnitz GmbH.

Vermutlich wird mit dieser Masche der gute Name von H&M (Hennes&Mauritz) missbraucht, um an das Geld von unachtsamen Verbrauchern zu kommen. Denn klickt man bei Facebook auf:

Gemeinschaft:
“https://lagerware2013.de/special/hmoutlet” oder auf H&M Lagerverkauf mit den Scheinwerfern,

So öffnet sich eine neue Internetseite mit dem an B2B Kunden gerichteten Angeboten.

jwhandelsysteme2

Wie schon unzählige Berichte in der Vergangenheit zeigen, ist das mit den angeblichen Schäppchen bei den JW Handelssysteme GmbH, jetzt B2B Technologies Chemnitz GmbH so eine “Sache.”

Vorsicht Fußangel- die richtig Geld kostet

Wer unbedacht auf der Webseite “https://lagerware2013.de/special/hmoutlet” persönliche Daten angibt, geht angeblich einen Vertrag ein, der 240 Euro im Jahr kostet, und ein Wideruf vom Vertrag- da die Internetseite sich ja “eigentlich” an Selbständige und Firmen richtet, ausgeschlossen ist.

Die Rechtssprechung siehts anders:

Die Gerichte in Deutschland sind anderer Meinung was einen Vertragsschluss mit einem “Verbraucher” betrifft, da sich das umstrittene Portal in erster Linie ja an Gewerbekunden richtet und ein “Verbraucher” im Sinne des BGB ein Widerufsrecht besitzt, das aber bei Gewerbekunden ausgeschlossen ist.

Wir können Verbrauchern nur raten, sich nicht von den Schnäppchentiefpreisen blenden zu lassen und keinesfalls irgendwelche Daten auf der Webseite:

“https://lagerware2013.de/special/hmoutlet” oder deren Facebookseite, (siehe obiges Bildschirmfoto) einzugeben.

Update 18:47 Uhr

Irgendjemand hat reagiert, obs nun Facebook war, oder Herr Jähn, die angebliche H&M Lagerverkaufseite bei Facebook ist gelöscht…

TagsAnwaltAppleB2B Technologies Chemnitz GmbHBonitätsprüfungDatenDavid JähnEva RüppsFacebookfacebook.com/pages/Apple-iPhone-4-Restposten/534501443306283Gerichtgewerbekunden-marktplatz.degrosshandel-angebote.deH&M LagerverkaufInkassoInternetiPhoneJ&P Handelshaus DTLJW HandelssystemeJW Handelssysteme GmbHKonsumerkonsumer.infoLacostelagerware2013.de/special/hmoutletlagerware24.de/special/handyMahnungMelangomelango.demelango.de GmbHNational InkassoNeefestraße 88 09116 Chemnitzoverstock-business.dePolo HemdenResisto IT GmbHSolvenzaSolvenza24Vendis GmbHVertragwww.kleidung-hier.info

Kontaktieren Sie uns